Die Degu-Familie: Ein kleiner Einblick in Abstammung und Arten

Was ist ein Degu? Hier findest du Steckbriefe, Informationen zur Herkunft und die biologischen Grundlagen unserer quirligen Lieblinge.

Moderator: Degu-Experte

Antworten
Benutzeravatar
DeguTraum Verified
Inhaber / Leitung
Inhaber / Leitung
Beiträge: 116
Registriert: 23. Mai 2025, 20:38
Wohnort: 📍 Ratheim
Anzahl meiner Degus: 7
Erfahrung: Experte
Region/PLZ: DE NRW 41836
Hat gedankt: 29 Mal
Dank erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Ein Blick auf den Degu-Stammbaum: Abstammung und Artenvielfalt

Hallo liebe Degu-Freunde und alle, die es noch werden wollen! 8-)

Habt ihr euch schon einmal gefragt, woher unsere quirligen Degus eigentlich genau kommen und wer ihre nächsten Verwandten sind? Die wissenschaftliche Einordnung, auch Taxonomie genannt, hilft uns dabei, das besser zu verstehen. Es ist ein bisschen wie ein Familienstammbaum für Tiere! Das Wissen darum kann uns auch helfen, ihr Verhalten und ihre Bedürfnisse noch besser zu verstehen.

Der "Personalausweis" unseres Degus: Die wissenschaftliche Klassifikation :Smiling_face_with_smiling_eyes:

Jedes Tier und jede Pflanze hat in der Wissenschaft einen eindeutigen Namen und eine klare Zuordnung. Für den Degu, den wir als Haustier kennen, sieht das so aus:

Wissenschaftlicher Name: Octodon degus (Das ist wie der Vor- und Nachname in der Tierwelt)
Deutscher Name: Degu
Weitere deutsche Namen: Manchmal hört man auch Strauchratte oder Degu-Strauchratte, diese Namen sind aber eher älter.
Englischer Name: Degu

So ist der Degu im "Stammbaum" der Tiere eingeordnet:
  • Klasse: Säugetiere (Mammalia)
    -> Degus sind, genau wie wir Menschen, Hunde oder Katzen, Säugetiere. Sie bringen lebende Junge zur Welt und säugen diese.
  • Ordnung: Nagetiere (Rodentia)
    -> Sie gehören zur großen Gruppe der Nagetiere, erkennbar an ihren typischen Nagezähnen. Andere bekannte Nager sind z.B. Mäuse, Eichhörnchen oder Biber.
  • Unterordnung: Meerschweinchenverwandte (Caviomorpha)
    -> Innerhalb der Nagetiere sind Degus enger mit Meerschweinchen, Chinchillas und Wasserschweinen verwandt als z.B. mit Ratten oder Mäusen.
  • Überfamilie: Trugrattenartige (Octodontoidea)
  • Familie: Trugratten (Octodontidae)
    -> Hier wird die Verwandtschaft schon enger. Zu dieser Familie gehören nur wenige Gattungen.
  • Unterfamilie: Octodontinae
  • Gattung: Strauchratten (Octodon)
    -> Das ist die "engste Familie" unseres Degus. Alle Tiere dieser Gattung sind sehr eng miteinander verwandt und werden oft zusammenfassend als "Degus" oder "Strauchratten" bezeichnet.
  • Art: Gewöhnlicher Degu (Octodon degus)
    -> Das ist die spezifische Degu-Art, die bei uns so beliebt als Haustier ist und über die wir hier im Forum meistens sprechen.
Nicht jeder "Degu" ist gleich: Was der Name bedeuten kann

Der Begriff "Degu" kann manchmal für Verwirrung sorgen, denn er wird unterschiedlich verwendet:
  • Meistens, und vor allem wenn wir von unseren Haustieren sprechen, ist der Gewöhnliche Degu (Octodon degus) gemeint.
  • Manchmal wird "Degus" aber auch als Sammelbegriff für alle Arten aus der Gattung Octodon verwendet. Es gibt nämlich noch andere Degu-Arten, die aber nicht als Haustiere gehalten werden.
  • Der Begriff "Strauchratte" wurde früher oft für die ganze Gattung Octodon benutzt, ist heute aber seltener im Gebrauch, wenn man über die Haustiere spricht.
Die Degu-Familie: Die verschiedenen Arten der Gattung Octodon

Unser Haustier-Degu ist also nicht der einzige Vertreter seiner Gattung. Wissenschaftler kennen derzeit fünf verschiedene Arten, die alle in Südamerika (hauptsächlich Chile) beheimatet sind:
  • Gewöhnlicher Degu (Octodon degus)
    -> Das ist unser bekannter und beliebter Hausgenosse. Er lebt in halbtrockenen Buschlandschaften in Chile.
  • Wald-Degu (Octodon bridgesi)
    -> Auch Bridges-Degu genannt. Diese Art bevorzugt, wie der Name schon andeutet, eher feuchtere, waldigere Gebiete und ist etwas größer als unser Haustier-Degu.
  • Küsten-Degu (Octodon lunatus)
    -> Manchmal auch Mondzahn-Degu genannt. Er lebt in den Küstenregionen Zentralchiles.
  • Pazifik-Degu (Octodon pacificus)
    -> Diese Art ist auch als Mocha-Insel-Degu bekannt und sehr selten. Sie kommt ausschließlich auf der kleinen Insel Mocha vor der chilenischen Küste vor und ist stark gefährdet.
  • Ricardo Ojedas Degu (Octodon ricardojedae)
    -> Dies ist eine relativ neu entdeckte Art (erst 2010 wissenschaftlich beschrieben), die in den argentinischen Anden lebt und nach dem argentinischen Forscher Ricardo Ojeda benannt wurde.
Für uns als Halter ist aber vor allem der Gewöhnliche Degu (Octodon degus) von Bedeutung, da nur er als Heimtier gehalten wird und seine Bedürfnisse und sein Verhalten gut erforscht sind.

Ganz schön faszinierend, diese kleinen Nager und ihre Verwandtschaft, oder? Wenn ihr Fragen habt, immer her damit! :Smiling_face:
Bild

Patrick Andreas Sasker
Inhaber | Degu Traum

🌐 Web: www.degu-traum.de
📧 E-Mail: mail@degu-traum.de
📱 WhatsApp: +49 171 5219750 (auch per Klick: Chat starten)

► Entdecke die Degu Wissensdatenbank ◄

Mehr von Degu Traum:
Mein Degu - Die Degu Verwaltung | Degu Akademie - Teste dein Wissen!
degutrulla
Degu-Experte (Frischfutter)
Degu-Experte (Frischfutter)
Beiträge: 85
Registriert: 25. Mai 2025, 12:42
Wohnort: Schweiz
Anzahl meiner Degus: 4
Erfahrung: Fortgeschritten
Region/PLZ:
Hat gedankt: 12 Mal
Dank erhalten: 33 Mal
Kontaktdaten:

Hier noch die Vorstellung der versch. Deguarten aus meinem Kanal. Evtl. hat es hier noch Zusatzinfos.

Deguarten

Wenn wir an Degus denken, dann denken wir an unsere putzigen Haustiere, Gewöhnliche Degus (_octodon degus_) wie Inti auf dem Bild dieses Beitrags. Gewöhnliche Degus, die wir als Haustier halten sind weit verbreitet und mittlerweile auch recht gut bekannt. Was viele jedoch nicht wissen: die Gattung der Strauchratten, wo auch unsere Degus einzuordnen sind schliesst noch 4 weitere Arten mit ein!
Insgesamt sind es fünf:

*Gewöhnlicher Degu* _(octodon degus)_
Diese weit verbreitete aus Chile stammende Degu-art ist heute als Heimtier beliebt. Zu dieser Art gehören alle unsere Haustierdegus wie zum Beispiel Inti, Dashie, Nuri und Maūii

*Walddegu* _(octodon bridgesi)_
Die einzige Art deren Verbreitungsgebiet auch über Chile hinausgeht. Die im Vergleich zu unseren Degus etwas grössere Art, bewohnt wie der Name schon sagt hauptsächlich Wälder.

*Küstendegu* _(octodon lunatus)_
Über die wohl eher nachtaktiven Degus ist ausser ihrem Lebensraum: dicht mit Dickicht bewachsenes Buschland und Wälder, nicht viel bekannt

*Pazifik Degu* (octodon pacificus)
Die grösste der vier Degu- Arten. Von aussehen her ähnlich wie unsere Degus aber keine Quaste am Schwanz. Lebt auf einer Insel nahe Chile und ist stark bedroht.

*Ricardo-Ojeda-Degu* _(Octodon ricardojeda)_
Wurde erst kürzlich beschrieben und ist wie auch der Pazifikdegu mit 32cm Gesamtlänge eher gross.
An Rechtschreibfehlern ist einzig und allein die Tastatur schuld! :D

Mein WhattsApp Degukanal :herz: : www.dugels.de/a
WhattsApp Gruppe :stern: :
https://www.dugels.de/b

Meine Spezialgebiete sind:
Frischfutter (sammeln) & Ernährung allgemein
Tierschutz und artgerechte Haltung
(Clicker) Training & Beschäftigung
Antworten

Zurück zu „Basiswissen Degu (Steckbrief & Herkunft)“