Degu Traum - Forum - Registrierung
Nutzungsbedingungen für die Degu-Webseiten und das Degu Traum - Forum
Betreiber: Patrick Andreas Sasker
Webseiten: degu-traum.de, mein-degu.de, degu-akademie.de, degu-welt.de, dugels.de
Forum: Degu Traum - Forum (erreichbar unter
https://forum.degu-traum.de, im Folgenden „das Board“ oder „Forum“)
Stand: 24.05.2025
Präambel
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der oben genannten Degu-Webseiten (im Folgenden "Webseiten") sowie des zugehörigen Forums, betrieben von Patrick Andreas Sasker (im Folgenden "Betreiber"). Mit dem Zugriff auf die Webseiten, insbesondere auf „Degu Traum - Forum“, wird zwischen dir (im Folgenden „Nutzer“) und dem Betreiber ein Vertrag mit den folgenden Regelungen geschlossen. Wenn du mit diesen Regelungen nicht einverstanden bist, darfst du die Webseiten und das Board nicht weiter nutzen. Für die Nutzung gelten jeweils die an dieser Stelle veröffentlichten Regelungen.
I. Nutzungsvertrag für das Forum
Vertragsschluss und Kündigung a. Mit dem Zugriff auf das Board schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber ab und erklärst dich mit den nachfolgenden Regelungen einverstanden. b. Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Seiten ohne Einhaltung einer Frist jederzeit gekündigt werden. Die Kündigung durch den Nutzer kann durch Löschung des Nutzerkontos erfolgen, sofern diese Funktion angeboten wird, oder durch Mitteilung an den Betreiber.
II. Geistiges Eigentum des Betreibers
Geltungsbereich des geistigen Eigentums des Betreibers
Ich, Patrick Andreas Sasker, informiere Dich hiermit über den Schutz meines geistigen Eigentums auf meinen Webseiten und für von mir im Forum bereitgestellte Inhalte. Alle Inhalte, die Du auf meinen Degu-Webseiten findest und die von mir im Forum erstellt wurden, sind urheberrechtlich geschützt. Dies betrifft insbesondere:
Texte: Alle geschriebenen Inhalte, Artikel, Newsbeiträge und Beschreibungen.
Bilder: Sämtliche Fotos, Illustrationen und Grafiken.
Grafiken & Logos: Alle Designs, Logos und visuellen Elemente.
Designs: Das gesamte Layout und die Gestaltung der Webseiten. Diese Inhalte sind das Ergebnis meiner eigenen schöpferischen Tätigkeit. Dieser Schutz gilt für alle meine Degu-Portale und das zugehörige Forum.
Urheberrechtlicher Schutz der Inhalte des Betreibers
Ich weise Dich ausdrücklich darauf hin, dass alle Rechte an diesen von mir erstellten Inhalten bei mir liegen. Dies basiert auf dem Urheberrechtsgesetz.
Nutzung der Inhalte des Betreibers – Was ist NICHT erlaubt?
Ohne meine ausdrückliche und schriftliche Zustimmung sind folgende Handlungen untersagt:
Vervielfältigung: Das Kopieren, Herunterladen, Speichern oder Ausdrucken meiner Inhalte, um sie weiterzuverbreiten.
Veröffentlichung: Das Publizieren, Ausstellen oder Präsentieren meiner Inhalte in anderen Medien, Publikationen oder Online-Plattformen.
Bearbeitung: Das Verändern, Umgestalten, Bearbeiten oder Abwandeln meiner Inhalte.
Kommerzielle Nutzung: Jegliche Nutzung meiner Inhalte für kommerzielle Zwecke. Dies betrifft sämtliche von mir erstellten Inhalte meiner Degu-Webseiten und des Forums, sowohl in ihrer Gesamtheit als auch in Teilen.
Nutzung der Inhalte des Betreibers – Was ist GESTATTET?
Im Rahmen der Nutzung meiner Degu-Webseiten und des Forums ist Dir Folgendes gestattet:
Private Nutzung: Das Ansehen, Lesen und private Speichern von meinen Inhalten für Deinen persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch.
Lesezeichen: Das Setzen von Lesezeichen (Bookmarks) auf einzelne Seiten oder Inhalte meiner Webseiten und des Forums.
Zitieren: Das Zitieren meiner Inhalte im Rahmen des gesetzlich erlaubten Zitatrechts unter korrekter Quellenangabe.
Genehmigung zur Weiterverwendung meiner Inhalte
Wenn Du von mir erstellte Inhalte meiner Degu-Webseiten oder des Forums weiterveröffentlichen oder verbreiten möchtest, ist es notwendig, vorab meine ausdrückliche und schriftliche Genehmigung einzuholen.
Bitte richte Deine Anfrage an mich unter Angabe folgender Informationen:
Konkrete Inhalte: Benenne genau die Texte, Bilder oder Grafiken, die Du nutzen möchtest.
Spezifische Webseite/Forumsbereich: Gib an, von welcher meiner Degu-Webseiten oder welchem Forumsbereich die Inhalte stammen.
Verwendungszweck: Beschreibe detailliert, wie und wo Du die Inhalte verwenden möchtest. Kontaktmöglichkeiten:
E-Mail: mail@degu-traum.de
Kontaktformular:
Kontaktformular - Degu Traum
WhatsApp: +49 171 5219750 (nur WhatsApp) Ich werde Deine Anfrage sorgfältig prüfen und Dir schnellstmöglich mitteilen, ob ich eine Genehmigung erteilen kann.
III. Nutzergenerierte Inhalte und Pflichten des Nutzers im Forum
Einräumung von Nutzungsrechten an Nutzerinhalten
- a. Mit dem Erstellen eines Beitrags (Texte, Bilder, Links etc.) im Forum erteilst du dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, deinen Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen. Dies umfasst insbesondere das Recht zur Speicherung, Vervielfältigung, öffentlichen Zugänglichmachung und Bearbeitung (z.B. zur Formatierung oder technischen Anpassung).
b. Das Nutzungsrecht nach Punkt 7a bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen, um die Integrität der Diskussionen im Forum zu wahren.
Pflichten des Nutzers und Verhaltensregeln im Forum
- a. Du erklärst mit der Erstellung eines Beitrags, dass dieser keine Inhalte enthält, die gegen geltendes Recht (z.B. Urheberrecht, Markenrecht, Persönlichkeitsrecht) oder die guten Sitten verstoßen. Du erklärst insbesondere, dass du das Recht besitzt, die in deinen Beiträgen verwendeten Inhalte (z.B. Links, Bilder, Texte) zu setzen bzw. zu verwenden.
b. Ein respektvoller und freundlicher Umgangston ist erwünscht. Beleidigungen, Verleumdungen, persönliche Angriffe, diskriminierende, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende, jugendgefährdende, pornografische oder anderweitig anstößige oder rechtswidrige Äußerungen sind untersagt.
c. Spam, unerwünschte Werbung (insbesondere für kommerzielle Produkte oder Dienstleistungen ohne vorherige Absprache mit dem Betreiber) und das massenhafte Posten inhaltsgleicher oder sinnfreier Beiträge sind verboten.
d. Das Veröffentlichen von privaten Daten Dritter ohne deren ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
e. Du bist für die Geheimhaltung Deiner Zugangsdaten (Benutzername, Passwort) selbst verantwortlich.
f. Pro Person ist nur ein Nutzerkonto gestattet.
Moderation, Hausrecht und Sanktionen
- a. Der Betreiber des Boards übt das Hausrecht aus. Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen oder anderer im Board veröffentlichten Regeln kann der Betreiber dich nach Abmahnung (sofern den Umständen nach angemessen) zeitweise oder dauerhaft von der Nutzung dieses Boards ausschließen und dir ein Hausverbot erteilen. Bei schweren Verstößen kann ein Ausschluss auch ohne vorherige Abmahnung erfolgen.
b. Du nimmst zur Kenntnis, dass der Betreiber keine generelle Verpflichtung zur Überprüfung der von Nutzern eingestellten Inhalte übernimmt, jedoch bei Kenntnisnahme von Rechtsverstößen oder Verstößen gegen diese Bedingungen entsprechende Maßnahmen ergreifen wird.
c. Du gestattest dem Betreiber, dein Benutzerkonto sowie von dir erstellte Beiträge und genutzte Funktionen jederzeit zu sperren oder zu löschen, insbesondere wenn diese gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen oder geeignet sind, dem Betreiber oder einem Dritten Schaden zuzufügen.
d. Du gestattest dem Betreiber darüber hinaus, deine Beiträge abzuändern, sofern sie gegen o.g. Regeln verstoßen oder geeignet sind, dem Betreiber oder einem Dritten Schaden zuzufügen, oder dies aus technischen oder redaktionellen Gründen (z.B. Lesbarkeit, Formatierung) erforderlich ist.
IV. Gewährleistung und Haftung
Haftung des Betreibers a. Der Betreiber haftet mit Ausnahme der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) nur für Schäden, die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn. b. Die Haftung ist gegenüber Verbrauchern außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten oder bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden und im Übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn. c. Die Haftung ist gegenüber Unternehmern außer bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit oder vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Betreibers auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden und im Übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn. d. Die Haftungsbegrenzung der Absätze a bis c gilt sinngemäß auch zugunsten der Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Betreibers. e. Ansprüche für eine Haftung aus zwingendem nationalem Recht (z.B. Produkthaftungsgesetz) bleiben unberührt. f. Der Betreiber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der von Nutzern im Forum bereitgestellten Informationen. Die Nutzung dieser Informationen erfolgt auf eigene Gefahr.
V. Datenschutz
Umgang mit persönlichen Daten Informationen über den Umgang mit deinen persönlichen Daten sind in der separaten Datenschutzerklärung enthalten: [LINK ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG EINFÜGEN – SEHR WICHTIG!]
VI. Hinweise zur Forensoftware
General Public License (phpBB) Du nimmst zur Kenntnis, dass es sich bei phpBB um eine unter der „GNU General Public License v2“ (GPL) bereitgestellten Foren-Software von phpBB Limited (www.phpbb.com) handelt; deutschsprachige Informationen werden durch die deutschsprachige Community unter www.phpbb.de zur Verfügung gestellt. Beide haben keinen Einfluss auf die Art und Weise, wie die Software verwendet wird. Sie können insbesondere die Verwendung der Software für bestimmte Zwecke nicht untersagen oder auf Inhalte fremder Foren Einfluss nehmen.
VII. Änderungsvorbehalt und Schlussbestimmungen
Änderung der Nutzungsbedingungen
a. Der Betreiber ist berechtigt, diese Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung zu ändern.
b. Die Änderung wird dem Nutzer rechtzeitig, in der Regel per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf den Webseiten/im Forum, mitgeteilt.
c. Der Nutzer ist berechtigt, den Änderungen zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs erlischt das zwischen dem Betreiber und dem Nutzer bestehende Vertragsverhältnis (insbesondere der Nutzungsvertrag für das Forum) mit sofortiger Wirkung. Der Betreiber kann in diesem Fall das Nutzerkonto sperren oder löschen.
d. Die Änderungen gelten als anerkannt und verbindlich, wenn der Nutzer den Änderungen zugestimmt hat oder nach Mitteilung der Änderung die Webseiten/das Forum weiternutzt und nicht widerspricht. Auf diese Folge wird der Betreiber in der Mitteilung gesondert hinweisen.
Rechtliche Schritte bei Urheberrechtsverletzungen (bezüglich der Inhalte des Betreibers)
Ich weise Dich ausdrücklich darauf hin, dass jede unautorisierte Nutzung oder Verbreitung meiner urheberrechtlich geschützten Inhalte eine Rechtsverletzung darstellt. Im Falle einer Urheberrechtsverletzung behalte ich mir rechtliche Schritte vor, um meine Rechte zu schützen und Schadenersatzansprüche geltend zu machen.
Schlussbestimmungen
a. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
b. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt (Salvatorische Klausel). Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
c. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseiten und des Forums ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Betreibers.
Kontakt
Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen oder Anfragen zur Nutzung meiner Inhalte stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Nutze bitte die unter Punkt 6 genannten Kontaktmöglichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Patrick Andreas Sasker – Betreiber der Degu-Webseiten und des Degu Traum - Forums
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für die Webseiten und das Forum von Degu Traum
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf diesen Webseiten und im zugehörigen Forum:
Degu Traum
Patrick Andreas Sasker
Jacobastraße 41
41836 Hückelhoven
Deutschland
E-Mail: mail@degu-traum.de
1. Allgemeines und Grundsätze der Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere Datenschutz-Grundverordnung - DSGVO, Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz - TTDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Webseiten (degu-traum.de, mein-degu.de, degu-akademie.de, degu-welt.de, dugels.de) sowie für unser Forum „Degu Traum - Forum“ (erreichbar unter https://forum.degu-traum.de).
2. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Ihnen steht im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist in der Regel der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet (Nordrhein-Westfalen). Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum oder oben aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
3. Datenerfassung auf unseren Webseiten und im Forum
a) Server-Logfiles (Webseiten und Forum)
Sie können unsere Webseiten und das Forum grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website und das Forum werden an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet Browser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B.:
- Name der aufgerufenen Seite/Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Angebote sowie zur Verbesserung unseres Angebotes und zur Abwehr von Missbrauch. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nach einer statistischen Auswertung und zur Gewährleistung der Systemsicherheit regelmäßig gelöscht.
b) Kontaktaufnahme (E-Mail, Kontaktformular, WhatsApp)
- Initiativ-Kontaktaufnahme per E-Mail: Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns Kontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dient oder einen bereits geschlossenen Vertrag betrifft. Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage). Sie können dieser Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO jederzeit widersprechen. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Kontaktformular: Bei Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur im von Ihnen bereitgestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Kontaktaufnahme. Die Rechtsgrundlagen und Löschfristen entsprechen denen der Initiativ-Kontaktaufnahme per E-Mail.
- WhatsApp Business: Wenn Sie per WhatsApp mit uns Kontakt treten, nutzen wir WhatsApp Business der WhatsApp Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland; “WhatsApp”). Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Wir erheben Ihre Mobilfunknummer, ggf. Ihren Namen und weitere von Ihnen bereitgestellte Daten. Wir verwenden ein mobiles Endgerät, dessen Adressbuch nur Daten von Nutzern speichert, die uns kontaktiert haben. Ihre Daten werden von WhatsApp an Server der Meta Platforms Inc. in den USA übermittelt. Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt u.a. auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCCs) als geeignete Garantien. Rechtsgrundlagen und Löschfristen entsprechen denen der Initiativ-Kontaktaufnahme per E-Mail. Details zu WhatsApp finden Sie unter https://www.whatsapp.com/legal/#terms-of-service und https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.
c) Registrierung und Nutzung des Forums („Degu Traum - Forum“)
Für die aktive Nutzung des Forums (Erstellen von Beiträgen etc.) ist eine Registrierung erforderlich.
Registrierungsdaten: Bei der Registrierung erheben wir mindestens einen von Ihnen gewählten Benutzernamen, eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort. Weitere Angaben im Profil sind ggf. freiwillig. Diese Daten werden zur Erstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos sowie zur Ermöglichung der Forennutzung verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung des Nutzungsvertrages).
Inhalte und Beiträge: Wenn Sie Beiträge, private Nachrichten oder andere Inhalte im Forum erstellen, werden diese Inhalte einschließlich des Erstellungszeitpunkts und ggf. des Zeitpunkts der letzten Bearbeitung gespeichert. Dies dient der Bereitstellung der Forenfunktionen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
IP-Adressen im Forum: Bei der Erstellung von Beiträgen, privaten Nachrichten, bei Änderungen an Profildaten (E-Mail, Passwort), bei fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen sowie bei bestimmten Aktionen wie dem Löschen und Ändern von Beiträgen wird Ihre aktuelle IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Missbrauchsprävention, zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme und ggf. zur Rechtsverfolgung.
Passwortsicherheit: Ihr Passwort wird verschlüsselt (gehasht) gespeichert. Dennoch empfehlen wir, ein einzigartiges Passwort für das Forum zu verwenden und es nicht auf anderen Webseiten zu nutzen.
Öffentlichkeit von Beiträgen: Sie sind sich bewusst, dass von Ihnen im Forum veröffentlichte Beiträge (ausgenommen private Nachrichten) grundsätzlich öffentlich einsehbar sind. Ihr Benutzername wird bei Ihren Beiträgen angezeigt.
d) Kommentare auf Webseiten (außerhalb des Forums)
Bei der Kommentierung eines Artikels oder Beitrages auf unseren Webseiten (nicht im Forum) erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Verarbeitung dient dem Zweck, eine Kommentierung zu ermöglichen und Kommentare anzuzeigen. Mit Absenden des Kommentars willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen. Ihre personenbezogenen Daten werden nach Widerruf oder wenn der Zweck der Speicherung entfallen ist, gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei Veröffentlichung Ihres Kommentars wird nur der von Ihnen angegebene Name veröffentlicht.
4. Cookies
Unsere Webseiten und das Forum verwenden Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Technisch notwendige Cookies: Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite und des Forums technisch notwendig (sog. Session-Cookies oder funktionale Cookies). Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen, Speicherung von Benutzereinstellungen (z.B. "angemeldet bleiben" im Forum, gelesene Beiträge markieren) oder die Gewährleistung der Systemsicherheit. Die Forensoftware phpBB erstellt bei Ihrem Besuch mehrere solcher Cookies (z.B. für Sitzungs-ID, Benutzer-ID, Authentifizierungsschlüssel). Die Speicherung technisch notwendiger Cookies und der Zugriff darauf erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG. Die anschließende Datenverarbeitung stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen, effektiven und sicheren Bereitstellung unserer Dienste) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (wenn die Cookies zur Durchführung des Nutzungsvertrages im Forum erforderlich sind). Diese Cookies werden oft nach Ende Ihrer Browser-Sitzung oder nach einer festgelegten Zeit (z.B. ein Jahr für phpBB-Cookies) gelöscht. Sie können über die Forenfunktion „Alle Cookies löschen“ (sofern vorhanden) oder über Ihre Browsereinstellungen Cookies löschen.
Cookies für weitere Zwecke (z.B. Analyse, Marketing): Andere Cookies können zur Analyse des Nutzerverhaltens oder für Marketingzwecke eingesetzt werden. Der Einsatz solcher Cookies und der Zugriff darauf erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Die anschließende Datenverarbeitung stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Details zu solchen Cookies (falls eingesetzt) finden Sie in separaten Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder in unserem Cookie-Consent-Tool.
Cookie-Einstellungen verwalten: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseiten und des Forums eingeschränkt sein.
5. Einsatz von Drittanbieter-Diensten
a) Google Web Fonts
Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, für Nutzer außerhalb des EWR/Schweiz: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote).
Daten können in die USA übermittelt werden. Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCCs) als geeignete Garantien.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
b) [Optional: Google Analytics oder andere Analyse-Tools]
Falls Sie Analyse-Tools wie Google Analytics verwenden, müssen Sie hier detaillierte Informationen bereitstellen, inklusive Rechtsgrundlage (stets Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), Informationen zur Anonymisierung (z.B. IP-Anonymisierung), Speicherdauer, Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out-Cookie) und ggf. Auftragsverarbeitungsvertrag.
Beispielhafter Hinweis für den Nutzer (Sie): Der Abschnitt "Browser Plugin" und "Widerspruch gegen die Datenerfassung" aus Ihrer alten Datenschutzerklärung bezog sich auf Google Analytics. Wenn Sie dies weiterhin nutzen, muss der Abschnitt hier eingefügt und aktualisiert werden (insb. Rechtsgrundlage Einwilligung).
6. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen.
Unsere Webseiten und das Forum nutzen aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
7. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht (z.B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Beispielsweise werden Server-Logfiles nach kurzer Zeit gelöscht, es sei denn, sie werden zur Aufklärung von Missbrauchsfällen benötigt. Forenbeiträge bleiben grundsätzlich dauerhaft gespeichert, um die Nachvollziehbarkeit von Diskussionen zu gewährleisten, es sei denn, eine Löschung ist aus rechtlichen Gründen oder auf Ihren Antrag hin (unter Abwägung der Interessen) geboten. Daten aus Kontaktanfragen werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
sowie dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Dies kann beispielsweise Webhoster oder IT-Dienstleister betreffen, mit denen entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung geschlossen wurden. Die E-Mail-Adresse aus Ihrem Forumsprofil ist nur für den Betreiber und von ihm beauftragte Administratoren zugänglich, sofern Sie keine abweichenden Einstellungen in Ihrem Profil vornehmen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.
Stand: Mai 2025