Hallo liebe Degu-Freunde und alle, die es noch werden wollen!

Habt ihr euch schon einmal gefragt, woher unsere quirligen Degus eigentlich genau kommen und wer ihre nächsten Verwandten sind? Die wissenschaftliche Einordnung, auch Taxonomie genannt, hilft uns dabei, das besser zu verstehen. Es ist ein bisschen wie ein Familienstammbaum für Tiere! Das Wissen darum kann uns auch helfen, ihr Verhalten und ihre Bedürfnisse noch besser zu verstehen.
Der "Personalausweis" unseres Degus: Die wissenschaftliche Klassifikation

Jedes Tier und jede Pflanze hat in der Wissenschaft einen eindeutigen Namen und eine klare Zuordnung. Für den Degu, den wir als Haustier kennen, sieht das so aus:
Wissenschaftlicher Name: Octodon degus (Das ist wie der Vor- und Nachname in der Tierwelt)
Deutscher Name: Degu
Weitere deutsche Namen: Manchmal hört man auch Strauchratte oder Degu-Strauchratte, diese Namen sind aber eher älter.
Englischer Name: Degu
So ist der Degu im "Stammbaum" der Tiere eingeordnet:
- Klasse: Säugetiere (Mammalia)
-> Degus sind, genau wie wir Menschen, Hunde oder Katzen, Säugetiere. Sie bringen lebende Junge zur Welt und säugen diese. - Ordnung: Nagetiere (Rodentia)
-> Sie gehören zur großen Gruppe der Nagetiere, erkennbar an ihren typischen Nagezähnen. Andere bekannte Nager sind z.B. Mäuse, Eichhörnchen oder Biber. - Unterordnung: Meerschweinchenverwandte (Caviomorpha)
-> Innerhalb der Nagetiere sind Degus enger mit Meerschweinchen, Chinchillas und Wasserschweinen verwandt als z.B. mit Ratten oder Mäusen. - Überfamilie: Trugrattenartige (Octodontoidea)
- Familie: Trugratten (Octodontidae)
-> Hier wird die Verwandtschaft schon enger. Zu dieser Familie gehören nur wenige Gattungen. - Unterfamilie: Octodontinae
- Gattung: Strauchratten (Octodon)
-> Das ist die "engste Familie" unseres Degus. Alle Tiere dieser Gattung sind sehr eng miteinander verwandt und werden oft zusammenfassend als "Degus" oder "Strauchratten" bezeichnet. - Art: Gewöhnlicher Degu (Octodon degus)
-> Das ist die spezifische Degu-Art, die bei uns so beliebt als Haustier ist und über die wir hier im Forum meistens sprechen.
Der Begriff "Degu" kann manchmal für Verwirrung sorgen, denn er wird unterschiedlich verwendet:
- Meistens, und vor allem wenn wir von unseren Haustieren sprechen, ist der Gewöhnliche Degu (Octodon degus) gemeint.
- Manchmal wird "Degus" aber auch als Sammelbegriff für alle Arten aus der Gattung Octodon verwendet. Es gibt nämlich noch andere Degu-Arten, die aber nicht als Haustiere gehalten werden.
- Der Begriff "Strauchratte" wurde früher oft für die ganze Gattung Octodon benutzt, ist heute aber seltener im Gebrauch, wenn man über die Haustiere spricht.
Unser Haustier-Degu ist also nicht der einzige Vertreter seiner Gattung. Wissenschaftler kennen derzeit fünf verschiedene Arten, die alle in Südamerika (hauptsächlich Chile) beheimatet sind:
- Gewöhnlicher Degu (Octodon degus)
-> Das ist unser bekannter und beliebter Hausgenosse. Er lebt in halbtrockenen Buschlandschaften in Chile. - Wald-Degu (Octodon bridgesi)
-> Auch Bridges-Degu genannt. Diese Art bevorzugt, wie der Name schon andeutet, eher feuchtere, waldigere Gebiete und ist etwas größer als unser Haustier-Degu. - Küsten-Degu (Octodon lunatus)
-> Manchmal auch Mondzahn-Degu genannt. Er lebt in den Küstenregionen Zentralchiles. - Pazifik-Degu (Octodon pacificus)
-> Diese Art ist auch als Mocha-Insel-Degu bekannt und sehr selten. Sie kommt ausschließlich auf der kleinen Insel Mocha vor der chilenischen Küste vor und ist stark gefährdet. - Ricardo Ojedas Degu (Octodon ricardojedae)
-> Dies ist eine relativ neu entdeckte Art (erst 2010 wissenschaftlich beschrieben), die in den argentinischen Anden lebt und nach dem argentinischen Forscher Ricardo Ojeda benannt wurde.
Ganz schön faszinierend, diese kleinen Nager und ihre Verwandtschaft, oder? Wenn ihr Fragen habt, immer her damit!
