Worauf muss ich achten?
Ein Laufrad ist ein extrem wichtiger Einrichtungsgegenstand für Degus und sollte in keinem gut eingerichteten Zuhause fehlen!
Damit das Laufrad unseren Tieren nicht schadet, sind folgende Punkte wichtig:
Das Laufrad sollte eine geschlossene Lauffläche haben
Das Laufrad sollte eine komplett geschlossene Rückseite und eine völlig offene Vorderseite haben
Das Laufrad sollte einen Innendurchmesser von mindestens 30 cm (am besten größer) haben
Das Laufrad sollte aus nagesicherem Material bestehen - KEIN PLASTIK!
Ideal sind unserer Erfahrung nach Metalllaufräder.
Hier findet ihr ein Infoblatt der Deguhilfe Süd zum Thema Laufrad:
https://deguhilfe-sued.de/info/infomate ... 642XDRbefg
Es finden sich gerade in den sozialen Medien leider dutzendfach Beispiele für ungeeignete Laufräder, z.B. zu klein > sorgt für Haltungsschäden, Gitterlauffläche > Verletzungsgefahr durch Hängenbleiben, mit Schereneffekt > hohes Verletzungsrisiko (Quetschungen, Brüche, Ersticken, Schwanzabriss) durch Metallquerstrebe.
Oben
Dieses ungeeignete Laufrad bringt Tiere in Lebensgefahr! Durch die Halterung und die offene Form kommt es zu einem Scheren-Effekt, der Gliedmaßen, Schwänze und sogar den Kopf der Tiere einklemmt. Dies kann zu Verletzungen, Amputationen und schlimmstenfalls sogar zum Tod führen! In der Gitterlauffläche bleiben die Tiere mit ihren Krallen hängen und verletzen sich ebenfalls. Auch ist der Durchmesser des Laufrads zu klein, was zu Wirbelsäulenproblemen führt, da sich die Tiere darin "krumm" machen müssen.
Ein Laufrad für Degus hat mindestens einen Durchmesser von 30 cm (je größer desto besser), eine geschlossene Lauffläche und ist nur auf einer Seite offen.