Laufrad

Zeigt eure Eigenbauten, holt euch Inspirationen für die Einrichtung und diskutiert über die besten Käfige und Terrarien.

Moderatoren: Degu-Experte, DIY-Guides

Antworten
7degumaedels
DIY-Guides
DIY-Guides
Beiträge: 153
Registriert: 25. Mai 2025, 12:26
Wohnort: Baden-Württemberg
Anzahl meiner Degus: 8
Erfahrung: Anfänger
Region/PLZ: 76***
Hat gedankt: 45 Mal
Dank erhalten: 22 Mal

Was macht ein gutes & sicheres Laufrad aus?
Worauf muss ich achten?


Ein Laufrad ist ein extrem wichtiger Einrichtungsgegenstand für Degus und sollte in keinem gut eingerichteten Zuhause fehlen!
Screenshot_20250604_120205_Instagram.jpg
Screenshot_20250604_120205_Instagram.jpg (273.52 KiB) 112 mal betrachtet
Damit das Laufrad unseren Tieren nicht schadet, sind folgende Punkte wichtig:

Das Laufrad sollte eine geschlossene Lauffläche haben

Das Laufrad sollte eine komplett geschlossene Rückseite und eine völlig offene Vorderseite haben

Das Laufrad sollte einen Innendurchmesser von mindestens 30 cm (am besten größer) haben

Das Laufrad sollte aus nagesicherem Material bestehen - KEIN PLASTIK!
Ideal sind unserer Erfahrung nach Metalllaufräder.

Hier findet ihr ein Infoblatt der Deguhilfe Süd zum Thema Laufrad:
https://deguhilfe-sued.de/info/infomate ... 642XDRbefg

Es finden sich gerade in den sozialen Medien leider dutzendfach Beispiele für ungeeignete Laufräder, z.B. zu klein > sorgt für Haltungsschäden, Gitterlauffläche > Verletzungsgefahr durch Hängenbleiben, mit Schereneffekt > hohes Verletzungsrisiko (Quetschungen, Brüche, Ersticken, Schwanzabriss) durch Metallquerstrebe.

Screenshot_20250604_121342_Instagram.jpg
Screenshot_20250604_121342_Instagram.jpg (692.92 KiB) 112 mal betrachtet
Oben☝️ im Bild seht ihr links unser Laufrad und rechts ein absolut ungeeignetes Laufrad.

Dieses ungeeignete Laufrad bringt Tiere in Lebensgefahr! Durch die Halterung und die offene Form kommt es zu einem Scheren-Effekt, der Gliedmaßen, Schwänze und sogar den Kopf der Tiere einklemmt. Dies kann zu Verletzungen, Amputationen und schlimmstenfalls sogar zum Tod führen! In der Gitterlauffläche bleiben die Tiere mit ihren Krallen hängen und verletzen sich ebenfalls. Auch ist der Durchmesser des Laufrads zu klein, was zu Wirbelsäulenproblemen führt, da sich die Tiere darin "krumm" machen müssen.

Ein Laufrad für Degus hat mindestens einen Durchmesser von 30 cm (je größer desto besser), eine geschlossene Lauffläche und ist nur auf einer Seite offen.
Benutzeravatar
DeguTraum Verified
Inhaber / Leitung
Inhaber / Leitung
Beiträge: 116
Registriert: 23. Mai 2025, 20:38
Wohnort: 📍 Ratheim
Anzahl meiner Degus: 7
Erfahrung: Experte
Region/PLZ: DE NRW 41836
Hat gedankt: 29 Mal
Dank erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Toller Beitrag. :dhoch:
Wirklich gut geschrieben. Wenn sich jemand diese Alu Laufräder kaufen möchte würde ich den Shop von Degus-Oberhausen empfehlen oder die Laufradschmiede. Meine 4 Laufräder sind alle aus der Laufradschmiede und wir sind super zufrieden damit. :)

Persönlich würde ich sogar eher mindestens ein Laufrad mit einem Durchmesser von 36cm empfehlen.

Wie seht ihr das denn?
Bild

Patrick Andreas Sasker
Inhaber | Degu Traum

🌐 Web: www.degu-traum.de
📧 E-Mail: mail@degu-traum.de
📱 WhatsApp: +49 171 5219750 (auch per Klick: Chat starten)

► Entdecke die Degu Wissensdatenbank ◄

Mehr von Degu Traum:
Mein Degu - Die Degu Verwaltung | Degu Akademie - Teste dein Wissen!
7degumaedels
DIY-Guides
DIY-Guides
Beiträge: 153
Registriert: 25. Mai 2025, 12:26
Wohnort: Baden-Württemberg
Anzahl meiner Degus: 8
Erfahrung: Anfänger
Region/PLZ: 76***
Hat gedankt: 45 Mal
Dank erhalten: 22 Mal

DeguTraum hat geschrieben: 4. Jun 2025, 14:08 Toller Beitrag. :dhoch:
Wirklich gut geschrieben. Wenn sich jemand diese Alu Laufräder kaufen möchte würde ich den Shop von Degus-Oberhausen empfehlen oder die Laufradschmiede. Meine 4 Laufräder sind alle aus der Laufradschmiede und wir sind super zufrieden damit. :)

Persönlich würde ich sogar eher mindestens ein Laufrad mit einem Durchmesser von 36cm empfehlen.

Wie seht ihr das denn?
Danke 😊 Ja, ich tendiere definitiv auch zum größeren Durchmesser. Ich hatte mich bei den Beiträgen - waren ursprüngl. 2 Info-Posts auf Instagram - an die Angaben im Infoblatt der Deguhilfe orientiert.
Die Laufräder der 5er-Gruppe haben 40 und 42 cm im Durchmesser. Für die 3er-Gruppe haben wir ein kleineres Laufrad mit 32 cm Durchmesser organisiert, weil das einfach besser in den Käfig passt.
degutrulla
Degu-Experte (Frischfutter)
Degu-Experte (Frischfutter)
Beiträge: 85
Registriert: 25. Mai 2025, 12:42
Wohnort: Schweiz
Anzahl meiner Degus: 4
Erfahrung: Fortgeschritten
Region/PLZ:
Hat gedankt: 12 Mal
Dank erhalten: 33 Mal
Kontaktdaten:

Ich habe das Laufrad von https://www.nagerlaufrad.com/ ich finde es ideal, da es keine Stäbchen hat sondern eine durchgängige Flache Lauffläche. So ist es viel einfacher auszuwischen und (meine Meinung) für die Degus auch viel angenehmer. Es ist geräuschlos und in verschiedenen Ausführungen zu haben. Ich würde dieses jederzeit wiederkaufen.

Wie seht ihr das mit den Stäben?
An Rechtschreibfehlern ist einzig und allein die Tastatur schuld! :D

Mein WhattsApp Degukanal :herz: : www.dugels.de/a
WhattsApp Gruppe :stern: :
https://www.dugels.de/b

Meine Spezialgebiete sind:
Frischfutter (sammeln) & Ernährung allgemein
Tierschutz und artgerechte Haltung
(Clicker) Training & Beschäftigung
7degumaedels
DIY-Guides
DIY-Guides
Beiträge: 153
Registriert: 25. Mai 2025, 12:26
Wohnort: Baden-Württemberg
Anzahl meiner Degus: 8
Erfahrung: Anfänger
Region/PLZ: 76***
Hat gedankt: 45 Mal
Dank erhalten: 22 Mal

degutrulla hat geschrieben: 4. Jun 2025, 17:59 Ich habe das Laufrad von https://www.nagerlaufrad.com/ ich finde es ideal, da es keine Stäbchen hat sondern eine durchgängige Flache Lauffläche. So ist es viel einfacher auszuwischen und (meine Meinung) für die Degus auch viel angenehmer...
Wie seht ihr das mit den Stäben?
Witzigerweise habe ich schon oft überlegt, ob Degus bei den Laufrädern mit der komplett flachen Lauffläche nicht weg rutschen, wenn sie schnell rennen 😆 Bei uns haben alle drei Laufräder "Stäbe" und ich habe nicht den Eindruck, dass es die Tiere "stört", das die Lauffläche nicht komplett flach ist. Auch mit den Pfötchen gab es bisher nie Probleme.
degutrulla
Degu-Experte (Frischfutter)
Degu-Experte (Frischfutter)
Beiträge: 85
Registriert: 25. Mai 2025, 12:42
Wohnort: Schweiz
Anzahl meiner Degus: 4
Erfahrung: Fortgeschritten
Region/PLZ:
Hat gedankt: 12 Mal
Dank erhalten: 33 Mal
Kontaktdaten:

Bei mir ist es auch blos eine Vermutung das Stäbe ungemütlich sind, kann auch sein das das gar nichts ausmacht. Ich stelle mir nur vor das die Degus sich sehr konzentrieren müssen die Pfötchen immer schön auf den Stäben zu landen und nicht zwischendrin🤷🏼‍♀️

PS: Abrutschen habe ich noch nie bemerkt und meine rennen manchmal echt extrem schnell so das sie sich fast überschlagen🙈 Es rutscht nur wenn einer drin sitzt und blockiert während ein anderer gerne rennen möchte😅
Manchmal habe ich auch Korkeinlagen drin aber die werden im nullkommanix zerfleddert😂
An Rechtschreibfehlern ist einzig und allein die Tastatur schuld! :D

Mein WhattsApp Degukanal :herz: : www.dugels.de/a
WhattsApp Gruppe :stern: :
https://www.dugels.de/b

Meine Spezialgebiete sind:
Frischfutter (sammeln) & Ernährung allgemein
Tierschutz und artgerechte Haltung
(Clicker) Training & Beschäftigung
Benutzeravatar
DeguTraum Verified
Inhaber / Leitung
Inhaber / Leitung
Beiträge: 116
Registriert: 23. Mai 2025, 20:38
Wohnort: 📍 Ratheim
Anzahl meiner Degus: 7
Erfahrung: Experte
Region/PLZ: DE NRW 41836
Hat gedankt: 29 Mal
Dank erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Gut vorstellbar das die Streben für die Wusels beim Laufen unangenehm sein können.

Die Laufräder von Nagerlaufrad sind wirklich schön gemacht. :dhoch: Das mit dem Kork als Einlage :idea: würde ich definitiv bei meinen Laufrändern probieren. Mal sehen wie sich die Wusels dann beim Laufen verhalten bzw. Anstellen.
Eine Neuanschaffung würde für mich zum aktuellen Stand nicht in Frage kommen, da wir erst vor kurzem folgende neu gekauft haben. 2x 45cm ; 1x 38cm ; 1x 35cm ; + Standfüße und Wandhalter von der Laufradschmiede.
Bild

Patrick Andreas Sasker
Inhaber | Degu Traum

🌐 Web: www.degu-traum.de
📧 E-Mail: mail@degu-traum.de
📱 WhatsApp: +49 171 5219750 (auch per Klick: Chat starten)

► Entdecke die Degu Wissensdatenbank ◄

Mehr von Degu Traum:
Mein Degu - Die Degu Verwaltung | Degu Akademie - Teste dein Wissen!
Antworten

Zurück zu „Gehegebau, -kauf & Einrichtungsideen“