Wo unsere Degus herkommen: Eine Reise in ihre Heimat Chile!

Was ist ein Degu? Hier findest du Steckbriefe, Informationen zur Herkunft und die biologischen Grundlagen unserer quirligen Lieblinge.

Moderator: Degu-Experte

Antworten
Benutzeravatar
DeguTraum Verified
Inhaber / Leitung
Inhaber / Leitung
Beiträge: 116
Registriert: 23. Mai 2025, 20:38
Wohnort: 📍 Ratheim
Anzahl meiner Degus: 7
Erfahrung: Experte
Region/PLZ: DE NRW 41836
Hat gedankt: 29 Mal
Dank erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Die wilde Heimat unserer Degus: Ein Ausflug nach Chile 🇨🇱

Hallo liebe Degu-Fans und alle, die neugierig auf diese tollen Nager sind :!:

Habt ihr euch schon mal gefragt, wo unsere kleinen, flinken Mitbewohner eigentlich ursprünglich herkommen und wie sie in der freien Wildbahn leben? Ich finde es total spannend, mehr über den natürlichen Lebensraum der Degus zu erfahren, denn das hilft uns auch, ihre Bedürfnisse als Haustiere noch besser zu verstehen. Kommt mit auf eine kleine Reise nach Südamerika!

Das Zuhause der Degus: Das vielfältige Land Chile

Unsere Degus stammen aus Chile, einem wirklich faszinierenden Land in Südamerika. Stellt euch ein ganz langes, schmales Land vor, das sich an der Westküste Südamerikas erstreckt – mit den mächtigen Anden-Bergen auf der einen Seite und dem riesigen Pazifischen Ozean auf der anderen. Chile hat dadurch ganz unterschiedliche Landschaften und Klimazonen: von trockenen Wüsten im Norden bis hin zu grünen, gemäßigten Regenwäldern im Süden. Und genau in diesem abwechslungsreichen Land haben unsere Degus ihre Wurzeln.

Wo genau in Chile sind Degus zu finden :?:

Degus sind nicht überall in Chile verbreitet, sondern hauptsächlich in den mittleren Regionen des Landes. Man kann sagen, sie leben etwa zwischen dem 28. und 40. südlichen Breitengrad – das ist eine ganz schön große Strecke!

Dabei bewohnen sie verschiedene Arten von Lebensräumen:
  • Offene Steppen und Grasländer: Stellt euch weite, oft trockene Landschaften mit Gräsern und niedrigen Pflanzen vor. Hier finden Degus viel Nahrung und haben genug Platz, um ihre komplexen unterirdischen Gangsysteme und Wohnhöhlen anzulegen. Das Graben lieben sie ja bekanntlich!
  • Buschige und bewaldete Gebiete: Auch in Gegenden mit mehr Büschen, Sträuchern und lichten Wäldern fühlen sich Degus wohl. Diese bieten ihnen wichtigen Schutz vor Fressfeinden (wie Greifvögeln) und auch vor extremen Wetterbedingungen wie starker Sonneneinstrahlung oder Kälte.
  • Kulturland: Manchmal kann man Degus auch in der Nähe von menschlichen Siedlungen oder landwirtschaftlich genutzten Flächen antreffen, besonders wenn sie dort leicht an Futter gelangen.
Echte Überlebenskünstler: Die Anpassungsfähigkeit der Degus

Degus sind ziemlich robuste und anpassungsfähige kleine Kerlchen! Sie haben gelernt, mit den unterschiedlichen Bedingungen in ihrer Heimat zurechtzukommen:
  • Klima: Sie können sowohl in trockeneren Gebieten, die fast schon wüstenähnlich sind, als auch in etwas feuchteren Regionen überleben.
  • Höhenlagen: Degus sind nicht nur im Flachland zu Hause. Man hat sie auch schon in beachtlichen Höhen von bis zu 1200 Metern über dem Meeresspiegel in den Vorgebirgen der Anden entdeckt!
Wenn man ein bisschen mehr darüber weiß, wo und wie Degus in der Natur leben, versteht man auch viel besser, warum sie zum Beispiel so gerne graben, klettern, in Gruppen leben und welches Futter für sie am besten ist.

Ich hoffe, dieser kleiner Einblick in die wilde Heimat der Degus hat euch gefallen! Habt ihr vielleicht noch mehr spannende Infos oder Fragen dazu?

Viele Grüße,
Patrick :winken:
Bild

Patrick Andreas Sasker
Inhaber | Degu Traum

🌐 Web: www.degu-traum.de
📧 E-Mail: mail@degu-traum.de
📱 WhatsApp: +49 171 5219750 (auch per Klick: Chat starten)

► Entdecke die Degu Wissensdatenbank ◄

Mehr von Degu Traum:
Mein Degu - Die Degu Verwaltung | Degu Akademie - Teste dein Wissen!
degutrulla
Degu-Experte (Frischfutter)
Degu-Experte (Frischfutter)
Beiträge: 85
Registriert: 25. Mai 2025, 12:42
Wohnort: Schweiz
Anzahl meiner Degus: 4
Erfahrung: Fortgeschritten
Region/PLZ:
Hat gedankt: 12 Mal
Dank erhalten: 33 Mal
Kontaktdaten:

Ich habe gestern die Doku wildes Chile von arte geguckt, sehr empfehlenswert!
Da kommen auch Degus vor :herz:
An Rechtschreibfehlern ist einzig und allein die Tastatur schuld! :D

Mein WhattsApp Degukanal :herz: : www.dugels.de/a
WhattsApp Gruppe :stern: :
https://www.dugels.de/b

Meine Spezialgebiete sind:
Frischfutter (sammeln) & Ernährung allgemein
Tierschutz und artgerechte Haltung
(Clicker) Training & Beschäftigung
Benutzeravatar
DeguTraum Verified
Inhaber / Leitung
Inhaber / Leitung
Beiträge: 116
Registriert: 23. Mai 2025, 20:38
Wohnort: 📍 Ratheim
Anzahl meiner Degus: 7
Erfahrung: Experte
Region/PLZ: DE NRW 41836
Hat gedankt: 29 Mal
Dank erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

degutrulla hat geschrieben: 1. Jun 2025, 18:47 Ich habe gestern die Doku wildes Chile von arte geguckt, sehr empfehlenswert!
Da kommen auch Degus vor :herz:
Wo lief das denn? Gibt es das auf Netflix? Oder kommt das nur im "normalen" Fernsehen?
Bild

Patrick Andreas Sasker
Inhaber | Degu Traum

🌐 Web: www.degu-traum.de
📧 E-Mail: mail@degu-traum.de
📱 WhatsApp: +49 171 5219750 (auch per Klick: Chat starten)

► Entdecke die Degu Wissensdatenbank ◄

Mehr von Degu Traum:
Mein Degu - Die Degu Verwaltung | Degu Akademie - Teste dein Wissen!
degutrulla
Degu-Experte (Frischfutter)
Degu-Experte (Frischfutter)
Beiträge: 85
Registriert: 25. Mai 2025, 12:42
Wohnort: Schweiz
Anzahl meiner Degus: 4
Erfahrung: Fortgeschritten
Region/PLZ:
Hat gedankt: 12 Mal
Dank erhalten: 33 Mal
Kontaktdaten:

Auch hier muss ich noch mein Senf dazugeben :oops: :Face_with_tears_of_joy:

Hier der Beitrag aus meinem Kanal :herz:

Chile - unsere Degus in freier Wildbahn
Die Degus die wir als Heimtiere kennen gehören zu der Art Gewöhnlicher Degu (octodon degus) und stammen aus Chile.
Der Gewöhnliche Degu lebt eher im Strauchland/Steppe (wie auf dem Bild aber teilweise mit mehr Sträuchern), andere Deguarten auch in den Wäldern.
Konzentrieren wir uns aber auf „unsere“ Degus:

Anders als man es erwarten könnte wenn man nur die Heimtierhaltung kennt, leben sie keinesfalls auf Bäumen oder klettern besonders viel. Die wilden Degus leben in grossen unterirdischen Gangsystemen und bewegen sich hauptsächlich auf dem Boden. Bis zu 66% ihrer Aktivität verbringen sie mit Futtersuchen und sind so oft mehrere Kilometer am Tag unterwegs. In Freiheit ernähren sich Degus nicht viel anders als bei einer artgerechten Fütterung, viel frische Pflanzen und Gräser, einige Sämereien und Wurzeln. Auch in der Wildnis gibt es immer einen Aufpasser der dann tatsächlich auf einem erhöten Aussichtspunkt sitzt und mit schrillem pfeifen seine Artgenossen vor Feinden warnt.

Nun…. ich überlasse das Denken erst mal jedem Degubesitzer selbst!
Wie könntet ihr eure Haltung noch mehr an die Wildnis anpassen?

Studie zum Verhalten von wildlebenden Degus:
Studie zum Oberirdischen Leben von Degus (aus dem Jahr 2005)
Futtersuche 46%
Ausruhen 8%
Graben 0,2%
Aufpassen/Wachsamkeit 32%
Bewegung 7%
Sich putzen 3%
Kontakt mit Artgenossen 3%
Sandbaden 1%

Andere Studie aus dem Jahr 2002
Sitzen 88,3%
Laufen 9,7%
Rennen 2,0%
-> Davon 66,6% Futtersuche
(während der Futtersuche:
90,1% Sitzen
und 9,9% Laufen)


Was kann ich tun?
Dinge die die Deguhaltung mehr an die freie Wildbahn annähern:
- Artgerechte Grundlagen der Ernährung
beachten!
- ⁠Viel zusammenhängende Fläche im Gehege schaffen.
- ⁠Teilweise (oder im Sommer ganz) auf Frischfutter umstellen!
- ⁠Grosses Laufrad anbieten (ersetzt aber keine normale Lauffläche!) min. 40cm Durchmesser!
- ⁠Viel Beschäftigung anbieten(vor allem die Futtersuche anregen)
- ⁠Degus in natürlich grösseren Gruppen halten (ab 3-4 Tieren)
- ⁠Den Degus Auslauf anbieten.
- ⁠Den Speiseplan um Rinde und Wurzeln erweitern.
- ⁠Lauffläche durch Etagen vergrössern.
- ⁠Tiefstreu zum graben anbieten. (entweder im ganzen Gehege oder in einer Ecke.)
- ⁠verschiedene Bodengründe anbieten
z.B. Sand, Kokoshummus, Stroh, normales Holzstreu, Moos(erhitzt), Steine u.s.w.

Lg Degus und Körnchengeberin🐾
An Rechtschreibfehlern ist einzig und allein die Tastatur schuld! :D

Mein WhattsApp Degukanal :herz: : www.dugels.de/a
WhattsApp Gruppe :stern: :
https://www.dugels.de/b

Meine Spezialgebiete sind:
Frischfutter (sammeln) & Ernährung allgemein
Tierschutz und artgerechte Haltung
(Clicker) Training & Beschäftigung
Benutzeravatar
DeguTraum Verified
Inhaber / Leitung
Inhaber / Leitung
Beiträge: 116
Registriert: 23. Mai 2025, 20:38
Wohnort: 📍 Ratheim
Anzahl meiner Degus: 7
Erfahrung: Experte
Region/PLZ: DE NRW 41836
Hat gedankt: 29 Mal
Dank erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Danke für das ergänzen des Beitrags mit deinem Text! :)

Du schreibst ja dabei das es von 2005 sei. Gibt es da schon eine neue Forschung / Studie zu?
Würde mich Interessieren.
Bild

Patrick Andreas Sasker
Inhaber | Degu Traum

🌐 Web: www.degu-traum.de
📧 E-Mail: mail@degu-traum.de
📱 WhatsApp: +49 171 5219750 (auch per Klick: Chat starten)

► Entdecke die Degu Wissensdatenbank ◄

Mehr von Degu Traum:
Mein Degu - Die Degu Verwaltung | Degu Akademie - Teste dein Wissen!
degutrulla
Degu-Experte (Frischfutter)
Degu-Experte (Frischfutter)
Beiträge: 85
Registriert: 25. Mai 2025, 12:42
Wohnort: Schweiz
Anzahl meiner Degus: 4
Erfahrung: Fortgeschritten
Region/PLZ:
Hat gedankt: 12 Mal
Dank erhalten: 33 Mal
Kontaktdaten:

Das weiss ich leider nicht aber wenn jemand noch was neueres findet würde mich das auch interessieren!
An Rechtschreibfehlern ist einzig und allein die Tastatur schuld! :D

Mein WhattsApp Degukanal :herz: : www.dugels.de/a
WhattsApp Gruppe :stern: :
https://www.dugels.de/b

Meine Spezialgebiete sind:
Frischfutter (sammeln) & Ernährung allgemein
Tierschutz und artgerechte Haltung
(Clicker) Training & Beschäftigung
degutrulla
Degu-Experte (Frischfutter)
Degu-Experte (Frischfutter)
Beiträge: 85
Registriert: 25. Mai 2025, 12:42
Wohnort: Schweiz
Anzahl meiner Degus: 4
Erfahrung: Fortgeschritten
Region/PLZ:
Hat gedankt: 12 Mal
Dank erhalten: 33 Mal
Kontaktdaten:

DeguTraum hat geschrieben: 1. Jun 2025, 18:51
degutrulla hat geschrieben: 1. Jun 2025, 18:47 Ich habe gestern die Doku wildes Chile von arte geguckt, sehr empfehlenswert!
Da kommen auch Degus vor :herz:
Wo lief das denn? Gibt es das auf Netflix? Oder kommt das nur im "normalen" Fernsehen?
Ich habe das auf You Tube gefunden
An Rechtschreibfehlern ist einzig und allein die Tastatur schuld! :D

Mein WhattsApp Degukanal :herz: : www.dugels.de/a
WhattsApp Gruppe :stern: :
https://www.dugels.de/b

Meine Spezialgebiete sind:
Frischfutter (sammeln) & Ernährung allgemein
Tierschutz und artgerechte Haltung
(Clicker) Training & Beschäftigung
Benutzeravatar
DeguTraum Verified
Inhaber / Leitung
Inhaber / Leitung
Beiträge: 116
Registriert: 23. Mai 2025, 20:38
Wohnort: 📍 Ratheim
Anzahl meiner Degus: 7
Erfahrung: Experte
Region/PLZ: DE NRW 41836
Hat gedankt: 29 Mal
Dank erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Dann werde ich mir das die Tage mal raussuchen und anschauen. :dhoch:
Bild

Patrick Andreas Sasker
Inhaber | Degu Traum

🌐 Web: www.degu-traum.de
📧 E-Mail: mail@degu-traum.de
📱 WhatsApp: +49 171 5219750 (auch per Klick: Chat starten)

► Entdecke die Degu Wissensdatenbank ◄

Mehr von Degu Traum:
Mein Degu - Die Degu Verwaltung | Degu Akademie - Teste dein Wissen!
Antworten

Zurück zu „Basiswissen Degu (Steckbrief & Herkunft)“