Hallo liebe Degu-Fans und alle, die neugierig auf diese tollen Nager sind

Habt ihr euch schon mal gefragt, wo unsere kleinen, flinken Mitbewohner eigentlich ursprünglich herkommen und wie sie in der freien Wildbahn leben? Ich finde es total spannend, mehr über den natürlichen Lebensraum der Degus zu erfahren, denn das hilft uns auch, ihre Bedürfnisse als Haustiere noch besser zu verstehen. Kommt mit auf eine kleine Reise nach Südamerika!
Das Zuhause der Degus: Das vielfältige Land Chile
Unsere Degus stammen aus Chile, einem wirklich faszinierenden Land in Südamerika. Stellt euch ein ganz langes, schmales Land vor, das sich an der Westküste Südamerikas erstreckt – mit den mächtigen Anden-Bergen auf der einen Seite und dem riesigen Pazifischen Ozean auf der anderen. Chile hat dadurch ganz unterschiedliche Landschaften und Klimazonen: von trockenen Wüsten im Norden bis hin zu grünen, gemäßigten Regenwäldern im Süden. Und genau in diesem abwechslungsreichen Land haben unsere Degus ihre Wurzeln.
Wo genau in Chile sind Degus zu finden

Degus sind nicht überall in Chile verbreitet, sondern hauptsächlich in den mittleren Regionen des Landes. Man kann sagen, sie leben etwa zwischen dem 28. und 40. südlichen Breitengrad – das ist eine ganz schön große Strecke!
Dabei bewohnen sie verschiedene Arten von Lebensräumen:
- Offene Steppen und Grasländer: Stellt euch weite, oft trockene Landschaften mit Gräsern und niedrigen Pflanzen vor. Hier finden Degus viel Nahrung und haben genug Platz, um ihre komplexen unterirdischen Gangsysteme und Wohnhöhlen anzulegen. Das Graben lieben sie ja bekanntlich!
- Buschige und bewaldete Gebiete: Auch in Gegenden mit mehr Büschen, Sträuchern und lichten Wäldern fühlen sich Degus wohl. Diese bieten ihnen wichtigen Schutz vor Fressfeinden (wie Greifvögeln) und auch vor extremen Wetterbedingungen wie starker Sonneneinstrahlung oder Kälte.
- Kulturland: Manchmal kann man Degus auch in der Nähe von menschlichen Siedlungen oder landwirtschaftlich genutzten Flächen antreffen, besonders wenn sie dort leicht an Futter gelangen.
Degus sind ziemlich robuste und anpassungsfähige kleine Kerlchen! Sie haben gelernt, mit den unterschiedlichen Bedingungen in ihrer Heimat zurechtzukommen:
- Klima: Sie können sowohl in trockeneren Gebieten, die fast schon wüstenähnlich sind, als auch in etwas feuchteren Regionen überleben.
- Höhenlagen: Degus sind nicht nur im Flachland zu Hause. Man hat sie auch schon in beachtlichen Höhen von bis zu 1200 Metern über dem Meeresspiegel in den Vorgebirgen der Anden entdeckt!
Ich hoffe, dieser kleiner Einblick in die wilde Heimat der Degus hat euch gefallen! Habt ihr vielleicht noch mehr spannende Infos oder Fragen dazu?
Viele Grüße,
Patrick
