Arthrose und Spondylose

Austausch über Diagnosen, Behandlungen und den Umgang mit Krankheiten wie Diabetes, Katarakten oder Zahnproblemen.

Moderatoren: Degu-Experte, Degu-Experte (Gesundheit)

Antworten
Degus_liebe
Beiträge: 3
Registriert: 25. Mai 2025, 14:15
Anzahl meiner Degus: 0
Erfahrung: Anfänger
Region/PLZ:
Dank erhalten: 1 Mal

Arthrose und Spondylose

Arthrose ist der schmerzhafte Abbau von Gelenkknorpel meinst in Knie, Ellenbogen oder Schultergelenken. Spondylose bezeichnet knöcherne Veränderungen an der Wirbelsäule.

Symptome:
-humpeln
-verminderte Aktivität
-reagieren empfindlich beim anheben

Die Diagnose läuft über den Tierarzt. Hier wird ein Röntgenbild gemacht und dann sieht man schon ob es Arthrose ist oder nicht.

ich habe die Erfahrung gemacht das Degus nur manchmal Probleme haben. Da gebe ich gerne Metacam. Das ist ein entzündungshemmendes Schmerzmittel. Außerdem gibt es täglich Rodicare Arthrin. Außerdem kann/wird helfen das Gehege umzubauen. Wie zum Beispiel Flache Rampen statt Sprünge. Snuggle safe ist sehr beliebt bei akuten Schmerzen. Aber eigentlich auch bei allen sehr beliebt.

Meistens ist tatsächlich die Arthrose oder Spondylose eine Zufallsdiagnose. So war es auch bei mir.

Meine Wendy hat nämlich seit 2024 Arthrose und Spondylose. Beide Kniegelenke und im hinteren Lendenwirbel. Sie hat akut Phasen wo sie das Metacam braucht. Denn da humpelt sie am meisten. Ansonsten gibt es täglich das Rodicare Arthrin welches sie gut verträgt. Sie ist sehr aktiv und lebt ihr Deguleben.
7degumaedels
DIY-Guides
DIY-Guides
Beiträge: 153
Registriert: 25. Mai 2025, 12:26
Wohnort: Baden-Württemberg
Anzahl meiner Degus: 8
Erfahrung: Anfänger
Region/PLZ: 76***
Hat gedankt: 45 Mal
Dank erhalten: 22 Mal

Bei unserer Juna wurde im März 25 auch die Diagnose Spondylose in der Wirbelsäule gestellt.

Im Vorfeld hat Juna ein verändertes Verhalten gezeigt: Sie ist auffällig viel im Laufrad gerannt, war unruhig, hat schnell genervt auf die restliche Gruppe reagiert, hat das Hinterteil auffällig oft über den Boden gezogen (als ob sie etwas abwischen wollte), war öfter mit Urin in der Afterregion verschmiert und am Schwanzansatz hat sich eine Schmutzschicht aus Urin, Sand, Schmutz gebildet, sie hat kontinuierlich abgenommen (über mehrere Woche fast 20 g).

Ich selbst dachte erst an einen Zahnbefund, aber bei der tierärztlichen Kontrolle waren die Zähne okay und ein Röntgenbild zeigte die Spondylose an der hinteren Wirbelsäule.

Unsere Therapie besteht in der dauerhaften Gabe von 1 x tägl. Schmerzmittel und ich gebe zusätzlich Rodicare Artrin, was gut angenommen wird.
Aktuell habe ich das Gefühl, dass es Juna mit der Medikation gut geht. Sie ist aktiv und springt, rennt und tobt, als ob nichts wäre.
Antworten

Zurück zu „Erfahrungen mit Degu-Krankheiten & Behandlungen“