Geschlechtsbestimmung: Männchen oder Weibchen?

Männchen oder Weibchen? Lade Bilder hoch und erhalte Hilfe von der Community bei der Bestimmung des Geschlechts deiner Degus.

Moderatoren: Degu-Experte, Degu-Experte (Gesundheit)

Antworten
Benutzeravatar
DeguTraum Verified
Inhaber / Leitung
Inhaber / Leitung
Beiträge: 116
Registriert: 23. Mai 2025, 20:38
Wohnort: 📍 Ratheim
Anzahl meiner Degus: 7
Erfahrung: Experte
Region/PLZ: DE NRW 41836
Hat gedankt: 29 Mal
Dank erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Hallo zusammen,

heute widmen wir uns einem Thema, das für jeden Halter von Bedeutung ist: Wie erkenne ich das Geschlecht meiner Tiere und was muss ich über die Fortpflanzung wissen? Um hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen, habe ich die wichtigsten Merkmale und Fakten für euch übersichtlich zusammengefasst.

Geschlechtsbestimmung: Männchen oder Weibchen?
Das ist oft die erste große Frage. Aber keine Sorge, mit ein paar geübten Blicken ist das Rätsel schnell gelöst. Am besten setzt du das Tier dazu auf deinen Schoß oder eine ebene Fläche.

Das Männchen

Merkmale:
  • Der Abstand: Bei den Männchen beträgt der Abstand zwischen dem Geschlechtszapfen und dem After gut einen Zentimeter. Es ist also eine deutliche Lücke zu sehen.
  • Die Hautfalte: Zwischen dem Zapfen und dem After kannst du in Längsrichtung eine kleine Hautfalte erkennen.
Mein Tipp für dich: Um die Hautfalte besser sichtbar zu machen, kannst du den Schwanz ganz sanft an der Wurzel fassen und leicht nach hinten in Richtung Rücken drücken. Dadurch dehnt sich die Haut ein wenig und die Falte tritt deutlicher hervor.

Das Weibchen

Merkmale:
  • Der Abstand: Im Gegensatz zum Männchen ist der Abstand zwischen dem Harnröhrenzapfen und dem After sehr gering. Die beiden Öffnungen liegen fast direkt beieinander, oft nur wenige Millimeter entfernt.
  • Die Scheidenöffnung: Direkt unter dem Harnröhrenzapfen befindet sich die Scheidenöffnung. Diese ist aber normalerweise fest verschlossen und hat die Form eines kleinen "Y". Sie öffnet sich nur dann, wenn das Weibchen paarungsbereit ist.
---

Wann werden sie erwachsen? Die Geschlechtsreife
Das geht oft schneller, als man denkt! Daher ist eine frühzeitige Geschlechtsbestimmung und gegebenenfalls eine Trennung der Jungtiere wichtig, um ungewollten Nachwuchs zu vermeiden.
  • Männchen: Werden bereits ab dem 3. Lebensmonat geschlechtsreif.
  • Weibchen: Sind in der Regel zwischen dem 2. und 4. Lebensmonat so weit.
---

Alles rund um den Nachwuchs: Die Fortpflanzung
Wenn du dich bewusst für eine Zucht entscheidest, solltest du die folgenden Punkte im Hinterkopf behalten.
  • Mögliche Würfe pro Jahr: Ein gesundes Weibchen kann theoretisch bis zu vier Würfe pro Jahr haben. Bedenke aber immer, dass eine Trächtigkeit und die Aufzucht der Jungen eine große Anstrengung für das Muttertier ist!
  • Größe des Wurfes: Die Anzahl der Babys kann stark schwanken. Von einem einzelnen Jungtier bis zu einem Wurf von 13 ist alles möglich. Im Durchschnitt kannst du aber mit 4 bis 6 Jungtieren rechnen.
Die Entwicklung der Jungtiere
  • Die Kleinen werden für etwa 4 bis 5 Wochen gesäugt. Schon in dieser Zeit wirst du aber beobachten können, wie sie neugierig anfangen, auch am Futter der Mutter zu knabbern.
  • Ab der 5. Woche beginnen sie dann, ganz normal mitzufressen.
  • Die Trennung von der Mutter und die Trennung nach Geschlechtern sollte ab der 8. Woche erfolgen, um die Mutter zu entlasten und Inzucht zu verhindern.
---
 ! Nachricht von: DeguTraum
Wichtiger Hinweis:
Diese Anleitung dient als Hilfestellung und basiert auf allgemeinen Erfahrungswerten. Sie ist keine Garantie dafür, dass die Geschlechter in jedem Fall richtig bestimmt werden. Gerade bei sehr jungen Tieren sind Fehleinschätzungen immer möglich. Im Zweifel solltest du immer einen Tierarzt oder einen erfahrenen Züchter um Rat fragen.
Ich hoffe, dieser kleine Leitfaden hilft dir weiter! Wenn du noch Fragen hast, schreib sie einfach hier drunter.

Liebe Grüße,
Patrick
Bild

Patrick Andreas Sasker
Inhaber | Degu Traum

🌐 Web: www.degu-traum.de
📧 E-Mail: mail@degu-traum.de
📱 WhatsApp: +49 171 5219750 (auch per Klick: Chat starten)

► Entdecke die Degu Wissensdatenbank ◄

Mehr von Degu Traum:
Mein Degu - Die Degu Verwaltung | Degu Akademie - Teste dein Wissen!
degutrulla
Degu-Experte (Frischfutter)
Degu-Experte (Frischfutter)
Beiträge: 85
Registriert: 25. Mai 2025, 12:42
Wohnort: Schweiz
Anzahl meiner Degus: 4
Erfahrung: Fortgeschritten
Region/PLZ:
Hat gedankt: 12 Mal
Dank erhalten: 33 Mal
Kontaktdaten:

Hier noch Beispielbilder:
Männchen
Männchen
IMG_3271.jpeg (29.24 KiB) 48 mal betrachtet
Mit grossem Abstand und gut sichtbarer Hautfalte

Weibchen
Weibchen
IMG_3270.jpeg (26.1 KiB) 48 mal betrachtet
Typisch Weibchen, nur sehr kurzer Abstand

Nicht immer ist es allerdings so einfach, das folgende Foto zeigt meine Inti, ebenfalls Weiblich. Hier ist der Abstand jedoch etwas grösser.
Inti, Weibchen
Inti, Weibchen
IMG_3268.jpeg (29.69 KiB) 48 mal betrachtet
hoffe das hilft
An Rechtschreibfehlern ist einzig und allein die Tastatur schuld! :D

Mein WhattsApp Degukanal :herz: : www.dugels.de/a
WhattsApp Gruppe :stern: :
https://www.dugels.de/b

Meine Spezialgebiete sind:
Frischfutter (sammeln) & Ernährung allgemein
Tierschutz und artgerechte Haltung
(Clicker) Training & Beschäftigung
Benutzeravatar
DeguTraum Verified
Inhaber / Leitung
Inhaber / Leitung
Beiträge: 116
Registriert: 23. Mai 2025, 20:38
Wohnort: 📍 Ratheim
Anzahl meiner Degus: 7
Erfahrung: Experte
Region/PLZ: DE NRW 41836
Hat gedankt: 29 Mal
Dank erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Danke für deine Bilder! Das hilft enorm. :dhoch:
Bild

Patrick Andreas Sasker
Inhaber | Degu Traum

🌐 Web: www.degu-traum.de
📧 E-Mail: mail@degu-traum.de
📱 WhatsApp: +49 171 5219750 (auch per Klick: Chat starten)

► Entdecke die Degu Wissensdatenbank ◄

Mehr von Degu Traum:
Mein Degu - Die Degu Verwaltung | Degu Akademie - Teste dein Wissen!
Antworten

Zurück zu „Geschlechtsbestimmung“