Trauer

Antworten
7degumaedels
DIY-Guides
DIY-Guides
Beiträge: 153
Registriert: 25. Mai 2025, 12:26
Wohnort: Baden-Württemberg
Anzahl meiner Degus: 8
Erfahrung: Anfänger
Region/PLZ: 76***
Hat gedankt: 45 Mal
Dank erhalten: 22 Mal

Nachdem 2023 innerhalb weniger Monate 2 Tiere, Eleni und Fee, verstorben sind, waren wir das erste Mal mit Themen wie Abschied nehmen, die Auswirkungen des Todes auf die Gruppe, Trauer, Tierbestattung, etc. konfrontiert.

Über unsere Gedanken, Erlebnisse und Erfahrungen haben wir auf unserem Instagram-Profil drei Beiträge unter "Facetten des Abschieds" veröffentlicht und möchten das Ganze auch hier unter den Stichworten Abschied, Trauer und Bestattung posten.

Bitte bedenkt dabei, dass es sich um unsere persönlichen Erfahrungen handelt - jedes Tier, jeder Mensch, jede Situation ist anders.


Da Degus sehr soziale Tiere sind und innerhalb von ihrer Gruppe in einer Rangordnung leben, wirkt sich der Tod eines einzelnen Tieres auf die gesamte Gruppe aus.

Nach dem "Abschied" von dem verstorbenen Tier "trauern" die anderen Tiere, z.B. in dem sie ruhiger sind (als sonst), schlechter/weniger fressen, mehr miteinander kuscheln, sich aber auch zurückziehen, vielleicht isoliert sich das ein oder andere Tier sogar von der Gruppe, etc.. Es kann allerdings genauso gut sein, dass ihr euren Tieren nichts anmerkt und sie sich völlig normal verhalten.

Bei uns ging es bisher nach jedem Todesfall ca. eine Woche ruhiger zu. Dann normalisierte sich das Verhalten zunehmend und es kam zu ersten Diskussionen in Bezug auf die Rangordnung.
Nach Elenis Tod, sie war die Chefin der Gruppe, gab es in der gesamten Gruppe und in den unterschiedlichsten Varianten Rangordnungsdiskussionen, teilweise auch mit leichten Verletzungen (Kratzern). Das Ganze zog sich über mehrere Wochen hin.

Nach Fees Tod, sie war das rangniedrigste Tier in der Gruppe, gab es nur sehr leichte Rangordnungsdiskussionen.

Grundsätzlich macht es Sinn die Tiere, ihr Verhalten unter- und miteinander gut zu beobachten und dem Ganzen die Zeit zu geben, die es braucht.
Antworten

Zurück zu „Facetten des Abschieds“