@DeguTraum:
Wir sind vor drei Jahren aktiv ins Thema "Wiese sammeln" eingestiegen und haben mit unserer Bande ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Sanna ist ein kleiner "Fischfutter-Allesfresser" und probiert alles, was man ihr vors Schnäuzchen hält.
Unsere verstorbenen Mädels Eleni, Belle und Fee haben auch gerne Frischfutter gefressen.
Bei Lili und Juna als Zahnpatientinnen ist es mir besonders wichtig, dass sie Frischfutter fressen, da das Ganze positive Auswirkungen auf die Zähne hat. Die Zwei fressen Frischfutter, allerdings schwankt die Begeisterung dafür von Mal zu Mal.
Darla ist beim Frischfutter ziemlich mäkelig, da mal ein Grashalm oder ein Blatt Basilikum, Klee, Löwenzahn oder Gänseblümchen - geh' weg damit

Sie frisst es tatsächlich im Regelfall eher wenn es angetrocknet oder noch besser ganz getrocknet ist.
Eingestiegen sind wir ins Thema seinerzeit erstmal über "gekauftes" Frischfutter, d.h. Salat (am Besten sind Bittersalate wie Radicchio, Chicoree, Rucola, Frisee), Gurke, Tomate, Küchenkräuter (Basilikum, Dill, Petersilie, Thymian, Oregano, Kerbel, Koriander) Karottengrün, Paprika, Fenchel, Kürbis, Pastinake. Dann kamen "Zimmerpflanzen" wie Katzengras, Zyperngras, Golliwogg, Grünlilie dazu. Außerdem haben wir Zweige vom Apfelbaum, später auch Kirschbaum, Haselnussstrauch, Linde und Weißdorn angeboten. Apfelzweige sind auch nach Jahren immer noch der absolute Favorit
Und Sonnenblumen (die ganze Pflanze) sind frisch und getrocknet der Hit

Und Maisblätter sind auch sehr beliebt.
Bezogen auf die "Wiese" kommt bei uns Gras - in allen Varianten, Brombeerblätter, Löwenzahn, Nesseln wie Taubnessel, Schwarznessel, etc., Vogelmiere, Spitz- und Breitwegerich, Ehrenpreis, Labkraut, Brennessel (nur wenig), Tagetes (Studentenblume), Weide, Disteln, Wiesenknopf, Rosen, (ungespritzt; kann komplett verfüttert werden), Nelkenwurz, Storchschnabel gut an.
Generell gilt dran bleiben und immer wieder anbieten - anfangs eher kleine Mengen und unterschiedliche Mischungen.
Die Geschmäcker der Tiere ändern sich auch durchaus:
Lili hat z.B. über 2 Jahre gebraucht bis sie an Gurke ran ist. Inzwischen klaut sie sie mir aus der Hand.
Juna, Sanna und Adora wussten die ersten paar Male nichts mit einem Hokkaido-Kürbis anzufangen. Inzwischen "schlagen" sie sich darum.
Darla (und Dorie) haben in ihrem ersten Zuhause gar kein Frischfutter angeschaut. Nach 10 Wochen bei uns wurden die ersten Küchenkräuter angeknabbert.
Also nicht aufgeben
