Veränderungen durch Freilauf

Teile deine persönlichen Geschichten, lustige Anekdoten, emotionale Momente oder besondere Erfahrungen, die du mit deinen Degus gemacht hast.
Antworten
Benutzeravatar
DeguTraum Verified
Inhaber / Leitung
Inhaber / Leitung
Beiträge: 116
Registriert: 23. Mai 2025, 20:38
Wohnort: 📍 Ratheim
Anzahl meiner Degus: 7
Erfahrung: Experte
Region/PLZ: DE NRW 41836
Hat gedankt: 29 Mal
Dank erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Na, wer von euch kennt das nicht? Manchmal braucht es nur eine kleine Veränderung, um Großes zu bewirken – besonders bei unseren kleinen Fellnasen! Ich hab da in den letzten Monaten eine Entdeckung gemacht, die das Zusammenleben mit meinen Degus total positiv auf den Kopf gestellt hat. Und genau diese Geschichte, wie ein neuer Freilauf-Plan bei uns wahre Wunder gewirkt hat und wie alles begann, möchte ich euch jetzt erzählen:
Stellt euch mal vor, wie das früher so war. Ein Haufen quirliger Degus, alle mit dem Wunsch nach Abenteuer und Freilauf, und ich, der versuchte, allen gerecht zu werden. Es war, sagen wir mal, eine kleine Herausforderung. Aber wie sagt man so schön? Not macht erfinderisch, und nach einigem Tüfteln und Beobachten haben wir – meine Wusels und ich – ein System entwickelt, das einfach Gold wert ist.

Das Herzstück unseres Plans ist ein rotierender Freilauf, der sich perfekt an meinen Arbeitsalltag anpasst. Der Freilauf selbst ist ein kleines Paradies, das bei Bedarf auch in drei separate Bereiche unterteilt werden kann, aber meistens genießen sie den großen gemeinsamen Spielplatz.

Starten wir mal mit einem typischen Wochenbeginn: Wenn ich zum Beispiel von Montagmorgen bis Dienstagmorgen frei habe, dann gehört die Bühne Captain, Blade und Rocket. Die drei Musketiere können dann nach Herzenslust flitzen, buddeln und die Welt erkunden – eine extra lange Dosis Freiheit! Sobald ihre Zeit um ist, meist so gegen Dienstagmorgen, übergeben sie das Zepter an Nesquik und Korni. Dieses Duo hat dann bis Mittwochmorgen Zeit, den Freilauf unsicher zu machen. Und den Abschluss der "Langschläfer-Runde" bilden dann Nila und Suna, die bis Donnerstagmorgen das Sagen haben.

An den Tagen, an denen ich arbeiten bin, sieht der Plan ein bisschen anders aus, aber nicht weniger aufregend für die Fellnasen. Sobald ich abends nach Hause komme, meist so zwischen 19 und 20 Uhr, öffne ich die Tore für die jeweilige Gruppe. Dann haben sie den ganzen Abend, die Nacht hindurch und oft noch ein kleines Zeitfenster am Morgen, um sich richtig auszutoben, bevor der Alltag wieder ruft. Dieses Prinzip der drei Gruppen im Wechsel hat sich nun seit gut acht Monaten bewährt, und ich bin begeistert!

Das Allerbeste daran? Seit wir diese klare Struktur haben, gab es keine nennenswerten Streitigkeiten oder Stresssituationen mehr wegen des Freilaufs. Jeder weiß, wann seine Zeit ist, und das scheint eine unglaubliche Ruhe in die Truppe gebracht zu haben. Aber der absolute Höhepunkt, der mir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert, ist die Routine, die sich entwickelt hat. Morgens, wenn die jeweilige Gruppe dran ist, sitzen die kleinen Racker schon erwartungsvoll und aufgeregt am Türchen. Ihre Näschen zucken, die kleinen Pfötchen scharren fast ungeduldig – sie können es kaum erwarten, in den Freilauf zu stürmen und ihre Energie loszuwerden! Dieser Anblick ist einfach unbezahlbar.
Es zeigt mir einfach, wie sehr Degus von klaren Strukturen profitieren und wie clever sie sind, sich an positive Veränderungen anzupassen. Unsere Freilauf-Regelung ist ein voller Erfolg, und die Harmonie und Vorfreude meiner Wusels sind der schönste Beweis dafür. :D
Bild

Patrick Andreas Sasker
Inhaber | Degu Traum

🌐 Web: www.degu-traum.de
📧 E-Mail: mail@degu-traum.de
📱 WhatsApp: +49 171 5219750 (auch per Klick: Chat starten)

► Entdecke die Degu Wissensdatenbank ◄

Mehr von Degu Traum:
Mein Degu - Die Degu Verwaltung | Degu Akademie - Teste dein Wissen!
Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte & Degu-Geschichten“