Degu-Nachwuchs: Bitte verantwortungsbewusst handeln!
Verfasst: 1. Jun 2025, 21:30
Wusstest Du schon?
Da in letzter Zeit das Thema in meinem Umfeld häufig "Gang und Gäbe" war, möchte ich diesen Hinweis / Fakt vorziehen und heute schon posten.
Degus sind absolut keine Zuchtmaschinen, sondern Lebewesen mit einer erstaunlichen Vermehrungsfähigkeit! Die Jungtiere werden rasant geschlechtsreif und Weibchen können kurz nach der Geburt wieder empfangen. Deshalb ist es so entscheidend, die Geschlechter rechtzeitig und sorgfältig zu trennen.
Wenn man da nicht aufpasst, kann es nicht nur ganz schnell zu einer katastrophalen Überpopulation kommen, die für die Tiere enormes Leid bedeutet, sondern es besteht auch die große Gefahr von Inzucht. Inzucht führt bei Degus leider sehr häufig zu schweren Gendefekten und gesundheitlichen Problemen.
Eine bewusste Haltung heißt also auch, Verantwortung dafür zu übernehmen, dass nur geplant und mit Bedacht Nachwuchs entsteht und keine Tiere durch unkontrollierte Vermehrung oder Inzucht leiden müssen, um jedem Degu ein artgerechtes und gesundes Leben zu ermöglichen.
Solltet Ihr Probleme haben, dass sich eure Degus unkontrolliert vermehrt haben, meldet euch bitte so früh wie möglich bei euren zuständigen Stellen! Sei es ein Tierarzt, das Veterinär-Amt, eine Organisation wie der Tierschutzbund oder ein Verein wie die Deguhilfe Süd.
Solltet Ihr die Situation nicht ernst nehmen, kann und wird es katastrophal enden! Für die Tiere und euch auch. Es wird euch niemand verurteilen, solange man sich früh genug meldet oder nach Hilfe fragt. Wenn ihr jedoch zu lange wartet oder meint 'Ich schaffe das alleine' und die Situation gerät außer Kontrolle, dann werdet Ihr in aller Munde sein. Und vermutlich drohen dann auch Strafen je nach Schweregrad!
Also, fragt bitte unbedingt nach Hilfe!
Bitte nehmt meinen Beitrag ernst, Degus sind Lebewesen und KEINE Objekte, die man links liegen lässt!
PS: Das gilt natürlich für alle Tiere, nicht nur Degus!
Da in letzter Zeit das Thema in meinem Umfeld häufig "Gang und Gäbe" war, möchte ich diesen Hinweis / Fakt vorziehen und heute schon posten.
Degus sind absolut keine Zuchtmaschinen, sondern Lebewesen mit einer erstaunlichen Vermehrungsfähigkeit! Die Jungtiere werden rasant geschlechtsreif und Weibchen können kurz nach der Geburt wieder empfangen. Deshalb ist es so entscheidend, die Geschlechter rechtzeitig und sorgfältig zu trennen.
Wenn man da nicht aufpasst, kann es nicht nur ganz schnell zu einer katastrophalen Überpopulation kommen, die für die Tiere enormes Leid bedeutet, sondern es besteht auch die große Gefahr von Inzucht. Inzucht führt bei Degus leider sehr häufig zu schweren Gendefekten und gesundheitlichen Problemen.
Eine bewusste Haltung heißt also auch, Verantwortung dafür zu übernehmen, dass nur geplant und mit Bedacht Nachwuchs entsteht und keine Tiere durch unkontrollierte Vermehrung oder Inzucht leiden müssen, um jedem Degu ein artgerechtes und gesundes Leben zu ermöglichen.
Solltet Ihr Probleme haben, dass sich eure Degus unkontrolliert vermehrt haben, meldet euch bitte so früh wie möglich bei euren zuständigen Stellen! Sei es ein Tierarzt, das Veterinär-Amt, eine Organisation wie der Tierschutzbund oder ein Verein wie die Deguhilfe Süd.
Solltet Ihr die Situation nicht ernst nehmen, kann und wird es katastrophal enden! Für die Tiere und euch auch. Es wird euch niemand verurteilen, solange man sich früh genug meldet oder nach Hilfe fragt. Wenn ihr jedoch zu lange wartet oder meint 'Ich schaffe das alleine' und die Situation gerät außer Kontrolle, dann werdet Ihr in aller Munde sein. Und vermutlich drohen dann auch Strafen je nach Schweregrad!
Also, fragt bitte unbedingt nach Hilfe!
Bitte nehmt meinen Beitrag ernst, Degus sind Lebewesen und KEINE Objekte, die man links liegen lässt!
PS: Das gilt natürlich für alle Tiere, nicht nur Degus!