Seite 1 von 1

Medikamentengabe bei Degus

Verfasst: 4. Jun 2025, 15:25
von 7degumaedels
Auch wenn sich keiner von uns wünscht, dass unsere Tiere krank werden, kann das doch schneller passieren, als uns lieb ist. In so einem Fall ist ein degu-kundiger Tierarzt natürlich das Wichtigste.

Aber was machen wir, wenn die Behandlung/Therapie die Gabe von Medikamenten vorsieht?!

Aus eigener Erfahrung können wir euch berichten, dass eine Medikamentengabe beim Degu schnell zur Nervenzerreißprobe werden kann.

Bei der Deguhilfe Süd gibt es gute Tipps zum Thema, gerade wenn man das Tier fixieren muss:
https://deguhilfe-sued.de/info/infomate ... entengabe/


Wir selbst setzen viel auf "Freiwilligkeit", d.h. die Tiere nehmen ihre Medizin im Idealfall freiwillig bzw. selbstständig ein.
Dazu nutzen wir Päppelbrei.

Nun könntet ihr völlig zurecht fragen: Warum sollte ich einem gesunden Tier Päppelbrei füttern?

Bei uns ist diese "Übung" Teil unseres Alltags- und Medicaltrainings und stellt ein besonderes "Leckerli" dar. Zum Einen lernen die Degus von einem Löffel zu fressen (bitte nur Löffel aus Metall 🥄 verwenden!), lernen Päppelbrei an sich kennen und im Fall einer medizinischen Behandlung lassen sich Medikamente unter den Brei mischen.

Natürlich kann man in gleicher Weise auch mit einer Spritze üben.

Screenshot_20250604_150428_Instagram.jpg
Screenshot_20250604_150428_Instagram.jpg (488.4 KiB) 55 mal betrachtet
Päppelbrei-Varianten gibt es sprichwörtlich wie Sand am Meer und Degus sind Feinschmecker, d.h. was dem Einen schmeckt, mundet dem Zweiten nicht automatisch 😬🤪 Es kann also einen langen Atem erfordern bis man die "perfekten Brei-Mischung" gefunden hat.
Bei unserer Darla habe ich drei Monate gebraucht 😇

Aktuell ist bei uns eine Variante aus Babybrei (Pastinake oder Kürbis), Rodicare Instant und gemahlenen Nüssen am beliebtesten.

Musstet ihr euren Tieren schon mal Medikamente geben? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?

Re: Medikamentengabe bei Degus

Verfasst: 4. Jun 2025, 18:04
von degutrulla
Ich übe auch regelmässig Medikamente zu verabreichen. Einerseits mit Päppelbrei und Spritze aber auch einfach nur die Degus festzuhalten und mit „Rucksackgriff“ zu fixieren, damit sie im Notfall nicht allzu stark geschockt sind. Meine mögen selbstgemachten Brei aus pürierten Sämereien (geschält) und Blättermischung. Am liebsten mögen sie es mit gaaaaaaaaaanz viel Sonnenblumenkernen😉